Wir geben Ihnen zu jeder Reise ausführliche Infos zum Reisecharakter, damit Sie sich möglichst gut auf die Reisen einstellen können. Wählen Sie die jeweilige Reise aus:
Anforderungen
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Hitze- und Kälteverträglichkeit, Windtoleranz, Ausdauer bei langen und schwierigen Fahretappen, Teamgeist - und ganz wichtig: Freude am Fotografieren, am Fachsimpeln und an der Natur!
Hinweise
Diese Tour ist eine aktive Campingsafari. Die Zelte werden nach Einweisung selbständig von den Gästen auf- und abgebaut. Übernachtet wird auf großräumig angelegten Campingplätzen mit sauberen Sanitäranlagen. An einigen Tagen werden die Zelte inmitten der Wildnis ohne Sanitäranlagen aufgeschlagen. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Kochen und Abwaschen wird zum Gelingen der Reise ganz wesentlich beitragen.
Workshops und fotografische Betreuung
Das Gelingen der Reise bedingt die Bereitschaft an langen Fahrtagen sehr früh das Camp abzubauen, um beim idealen Licht fotografieren zu können. Die Workshops finden teilweise nach dem Fotografieren am Abend statt (an nicht so anstrengenden Tagen) oder in der Mittagspause. Die Workshops werden mit der gesamten Gruppe durchgeführt und es ist stets viel Zeit für Fragen vorhanden, um auf alle Teilnehmer individuell eingehen zu können. Idealerweise hat ein jeder einen Laptop dabei, aber es gibt auch die Möglichkeit Bilder auf den Laptop des Workshopleiters zu überspielen. Weitere Infos siehe unter Equipment.
Die fotografische Betreuung ist nicht auf die Workshops beschränkt, sondern der Workshopleiter steht den ganzen Tag über für Fragen zur Verfügung und gibt Tipps und Hilfestellung, wann immer dies von den Teilnehmern gewünscht wird.
Die Bildbesprechungen finden, wenn die Umstände es erlauben (v.a. Wind und Temperatur), auf einer ca. 3x2 Meter großen Stoffleinwand mit einem Beamer unter den Sternen Afrikas statt. Ein unvergessliches Erlebnis!
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de
DIAMIR Erlebnisreisen GmbH
Ansprechpartnerin: Nadine Morgenstern
Berthold-Haupt-Straße 2
01257 Dresden
Deutschland
Tel.: +49 - (0)351 - 31 207 - 264
Fax: +49 - (0)351 - 31 207- 6
E-Mail: n.morgenstern@diamir.de
Anforderungen
Naturverbundenheit, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Kälteverträglichkeit, gute Verträglichkeit von großen Höhen, Windtoleranz, Ausdauer bei langen und schwierigen Fahretappen, Teamgeist - und ganz wichtig: Freude am Fotografieren, am Fachsimpeln und an der Natur!
Hinweise
Auf dieser Tour bieten wir Ihnen komfortable Hotels und Lodges.
Workshops und fotografische Betreuung
Das Gelingen der Reise bedingt die Bereitschaft an einigen Tagen sehr früh aufzustehen, um beim idealen Licht fotografieren zu können. Die Workshops finden teilweise nach dem Fotografieren am Abend (an nicht so anstrengenden Tagen) oder in der Mittagspause. Die Workshops werden mit der gesamten Gruppe durchgeführt und es ist stets viel Zeit für Fragen vorhanden, um auf alle Teilnehmer individuell eingehen zu können. Der Schwerpunkt liegt bei doieser Fotoreise nicht so sehr auf den Workshops, sondern auf dem gemeinsamen Fotografieren - dabei stehe ich Ihnen stets mit Rat und vielen Tipps zur Verfügung. Während der gesamten Reise bin ich Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Fotografieren. Idealerweise hat ein jeder einen Laptop dabei, aber es gibt auch die Möglichkeit Bilder auf den Laptop des Workshopleiters zu überspielen. Weitere Infos siehe unter Equipment.
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de
Zoom Expeditions
Ansprechpartner: Martin Skjeldal
Gundhofstrasse 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 - (0)69 175 231 38
Fax: +49 - (0)69 175 231 38
E-Mail: info@zoom-expeditions.de
Anforderungen
Naturverbundenheit, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Teamgeist - und ganz wichtig: Freude am Fotografieren, am Fachsimpeln und an der Natur!
Hinweise
Auf dieser Tour bieten wir Ihnen sehr komfortable Hotels und Lodges.
Workshops und fotografische Betreuung
Das Gelingen der Reise bedingt die Bereitschaft an einigen Tagen sehr früh aufzustehen, um beim idealen Licht fotografieren zu können. Die Workshops finden teilweise nach dem Fotografieren am Abend (an nicht so anstrengenden Tagen) oder in der Mittagspause statt. Die Workshops werden mit der gesamten Gruppe durchgeführt und es ist stets viel Zeit für Fragen vorhanden, um auf alle Teilnehmer individuell eingehen zu können. Der Schwerpunkt liegt bei dieser Fotoreise sowohl auf den Workshops, als auch auf dem gemeinsamen Fotografieren - dabei stehe ich Ihnen stets mit Rat und vielen Tipps zur Verfügung. Während der gesamten Reise bin ich Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Fotografieren. Idealerweise hat ein jeder einen Laptop dabei, aber es gibt auch die Möglichkeit Bilder auf den Laptop des Workshopleiters zu überspielen. Weitere Infos siehe unter Equipment.
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de
Africa Safari Experts (GbR)
Ansprechpartner: Annette Sirikwa
Schweigerstr. 22
92637 Weiden
Deutschland
Tel.: +49 - (0)961 - 6343691
Fax: +49 - (0)961 - 3818746
E-Mail: info@safari-experts.de
Anforderungen
Naturverbundenheit, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Teamgeist - und ganz wichtig: Freude am Fotografieren, am Fachsimpeln und an der Natur!
Hinweise
Auf dieser Tour bieten wir Ihnen sehr komfortable und exklusive Hotels und Lodges.
Workshops und fotografische Betreuung
Das Gelingen der Reise bedingt die Bereitschaft an einigen Tagen sehr früh aufzustehen, um beim idealen Licht fotografieren zu können. Die Workshops finden teilweise nach dem Fotografieren am Abend (an nicht so anstrengenden Tagen) oder in der Mittagspause statt. Die Workshops werden mit der gesamten Gruppe durchgeführt und es ist stets viel Zeit für Fragen vorhanden, um auf alle Teilnehmer individuell eingehen zu können. Der Schwerpunkt liegt bei dieser Fotoreise sowohl auf den Workshops, als auch auf dem gemeinsamen Fotografieren - dabei stehe ich Ihnen stets mit Rat und vielen Tipps zur Verfügung. Während der gesamten Reise bin ich Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Fotografieren. Idealerweise hat ein jeder einen Laptop dabei, aber es gibt auch die Möglichkeit Bilder auf den Laptop des Workshopleiters zu überspielen. Weitere Infos siehe unter Equipment.
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
Anforderungen
Bereitschaft zum Komfortverzicht, Toleranz, Interesse für andere Kulturen, Hitze- und Kälteverträglichkeit, Windtoleranz, Ausdauer bei langen und schwierigen Fahretappen, Teamgeist - und ganz wichtig: Freude am Fotografieren, am Fachsimpeln und an der Natur!
Hinweise
Diese Tour ist eine aktive Campingsafari. Die Zelte werden nach Einweisung selbständig von den Gästen auf- und abgebaut. Übernachtet wird auf großräumig angelegten Campingplätzen mit sauberen Sanitäranlagen. An einigen Tagen werden die Zelte inmitten der Wildnis ohne Sanitäranlagen aufgeschlagen. Die Unterstützung der Teilnehmer bei allen anfallenden Arbeiten wie Be- und Entladen des Fahrzeugs, Kochen und Abwaschen wird zum Gelingen der Reise ganz wesentlich beitragen.
Workshops und fotografische Betreuung
Das Gelingen der Reise bedingt die Bereitschaft an langen Fahrtagen sehr früh das Camp abzubauen, um beim idealen Licht fotografieren zu können. Die Workshops finden teilweise nach dem Fotografieren am Abend statt (an nicht so anstrengenden Tagen) oder in der Mittagspause. Die Workshops werden mit der gesamten Gruppe durchgeführt und es ist stets viel Zeit für Fragen vorhanden, um auf alle Teilnehmer individuell eingehen zu können. Idealerweise hat ein jeder einen Laptop dabei, aber es gibt auch die Möglichkeit Bilder auf den Laptop des Workshopleiters zu überspielen. Weitere Infos siehe unter Equipment.
Die fotografische Betreuung ist nicht auf die Workshops beschränkt, sondern der Workshopleiter steht den ganzen Tag über für Fragen zur Verfügung und gibt Tipps und Hilfestellung, wann immer dies von den Teilnehmern gewünscht wird.
Die Bildbesprechungen finden, wenn die Umstände es erlauben (v.a. Wind und Temperatur), auf einer ca. 3x2 Meter großen Stoffleinwand mit einem Beamer unter den Sternen Afrikas statt. Ein unvergessliches Erlebnis!
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de
Zoom Expeditions
Ansprechpartner: Martin Skjeldal
Gundhofstrasse 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 - (0)69 175 231 38
Fax: +49 - (0)69 175 231 38
E-Mail: info@zoom-expeditions.de
Kontakt:
Sie erreichen uns per Mail, Post, Telefon, Fax oder auch persönlich unter:
Katja & Josef Niedermeier GbR
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de